Begabungen entdecken und entwickeln ....
Seit dem Schuljahr 2006/2007 können wir die Begabungsförderung in größerem Stil anbieten.
„Begabungen lassen sich „entdecken“ wenn wir uns für einen Menschen interessieren!“
Sich mit Begabungen zu beschäftigen, bedeutet von Anfang an:
Begabungen müssen von der Umwelt mit Interesse wahrgenommen, erkannt und durch persönliche Beachtung gefördert werden.
Um Begabungen fördern zu können, bedarf es anregender Lebens- und Arbeitsbedingungen und einer Schule, in der sich Lernende ebenso wie Lehrende wohlfühlen.
Den Kindern soll durch zusätzliche Lernaktivitäten ermöglicht werden, persönliche Interessen und individuelle Begabungen zu entwickeln. Lehrer können Anreize bieten, Interessen wecken, Zusammenhänge begreifbar machen, selbständiges Denken und Handeln fördern!
Unsere aktuellen Angebote:
>> Bewegung und Sport / Schitraining - alle Schulstufen /Koll.Johanna Rieger
>> Schülerchor und Spielmusik - 2. bis 4.Schulstufe /Koll. Nina Hammerl
>> Darstellendes Spiel - 2.Schulstufe / Koll. Brigitte Kern
>> Gesunde Ernährung - 4.Schulstufe / Koll. Lisa Ehgartner
>> Schülerbücherei - alle Schulstufen / Koll. Johanna Rieger
>> Schulbeete - alle Klassen / alle Lehrerinnen
Projekt "GEMEINSAM gegen Gewalt"
Bereits im Schuljahr 2003/04 stellten wir, nach einigen Vorfällen an der Schule, unser Schul-programm unter das Motto der Gewaltprävention.
3 übergeordnete Themen wurden erarbeitet:
"Leistungszentrum für Schilauf"
Steiermarkweit ist in Obdach die einzige Volksschule, die dem „Leistungszentrum für Schilauf“ angehört.
Zahlreiche SchülerInnen von der ersten bis zur vierten Schulstufe der Volksschule trainieren gemeinsam mit SchülerInnen aus der NMS Obdach.Die Betreuung erfolgt gemeinsam von Kolleginnen und Kollegen aus beiden Schulen - praktizierte Nahtstellenarbeit. Die Zusammenarbeit der Schulen mit dem Schiclub Obdach und der Liftbetreibergesellschaft funktionieren hervorragend. Das Projekt wird auch gefördert von "Bewegungsland Steiermark".